Domagentur KlagenfurtDomagentur KlagenfurtDomagentur KlagenfurtDomagentur Klagenfurt
  • Home
  • Produkte
  • Kontakt
  • Blog
Kärntner Exporttag
Kärntner Exporttag 2019 findet zum 17. Mal statt
1. Juli 2019
Drau Schifffahrt
Drau Schifffahrt: Noch bis Ende September möglich!
30. August 2019
Published by Stephanie Gawlitta at 23. August 2019
FH Kärnten Technikstudium

FH Kärnten Technikstudium

FH Kärnten Technikstudium: Jetzt auch im Lavanttal möglich

Ab dem Wintersemester 2019/20 können Interessierte aus dem Lavanttal am berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Systems Engineering“ der FH Kärnten Lehrveranstaltungen in den Räumlichkeiten des PMS Technikum in St. Stefan absolvieren. Das Angebot nennt sich „Systems Engineering extended“ und ermöglicht eine umfassende technische Grundausbildung mit nachfolgender Spezialisierung in Elektronik oder Mechatronik an.

FH Kärnten kooperiert mit dem PMS Technikum: Berufsbegleitendes Technikstudium wird im Lavanttal angeboten

Das auf Elektro- und Automationstechnik spezialisierte Unternehmen PMS stellt Studierenden ab dem kommenden Wintersemester voll ausgestattete Lernräumlichkeiten im PMS Technikum zur Verfügung. Damit soll Studieninteressierten aus der Region Lavanttal die Absolvierung des berufsbegleitenden Studiengangs „Systems Engineering“ ermöglicht werden. „Das PMS Technikum soll ein Leuchtturmprojekt für das Lavanttal sein. Die Firma PMS ist in Europa tätig und wir benötigen hochqualifiziertes Personal. Nur so können wir die zukünftigen Herausforderungen bewältigen“, so die beiden PMS-Geschäftsführer Alfred Krobath und Ing. Franz Grünwald.

Lehrveranstaltungen werden dabei auf dem FH-Campus Villach und in St. Stefan gehalten oder per Videostream aus Villach übertragen. „Wir starten gemeinsam mit den regulär Studierenden in Villach im September 2019 mit einer Onboarding-Woche, sodass sich die Studierenden untereinander vernetzen können. Einmal in der Woche am Samstag finden außerdem am FH-Campus Villach, an dem der Studiengang angeboten wird, gemeinsam mit der regulären Gruppe der berufsbegleitend Studierenden Lehrveranstaltungen statt“, erklärt Wolfgang Werth, Studiengangsleiter des Studiengangs ‚Systems Engineering extended‘, die Organisationsstruktur des Studiums. Ein Absolvent des Studiengangs „Systems Engineering“, Andreas Schneider dazu: „Zu meiner Studienzeit musste ich viermal pro Woche nach Villach pendeln. Das wird jetzt mit dem neuen Konzept einfacher für die Studierenden aus der Region Lavanttal“.

Förderung für Studierende

Die Gemeinden des Lavanttals unterstützen Studienstarter in den ersten zwei Semestern mit je 100 Euro als Beitrag zur Studiengebühr. Damit steht den frischen Studierenden ein Startkapital von 200 Euro für das erste Studienjahr zur Verfügung.

Die Studieninhalte Systems Engineering
Systems Engineering kombiniert Mechanik, Elektronik und Informationsverarbeitung. Hier bietet das Bachelorstudium eine umfangreiche technische Grundausbildung mit anschließender Spezialisierung in einem der beiden Studienzweige Elektronik und Mechatronik an. Im Rahmen der Mechatronik kann zwischen den Schwerpunkten Automatisierung und Robotik entschieden werden. Neben der technischen Ausbildung gibt es Lehrveranstaltungen aus den Bereichen Wirtschaft, Management und Sprachen. Ein wichtiger Bestandteil des Studiums ist der konsequente Praxisbezug in Lehrveranstaltungen, Laborübungen und Projekten, welche in Zusammenarbeit mit Unternehmen durchgeführt werden können.

In der Bachelorarbeit zum Schluss wird das zwischenzeitlich Erlernte mit wissenschaftlichen Methoden in einem betrieblichen Umfeld an einer praktischen Aufgabe angewendet.

Mehr Infos: www.fh-kaernten.at/se

Kontakt:
FH Kärnten

FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Werth
Studiengangsleitung Systems Engineering, Systems Design
T: +43 (0)5 90500-2125
E: w.werth@fh-kaernten.at

Teilen
2

Related posts

Kärntner Sparkasse Award

Kärntner Sparkasse Award

3. Juli 2020

Kärntner Sparkasse Award – Auszeichnung für exzellenten Kundenservice


Read more
Immobilienmanagement studieren

Immobilienmanagement studieren

18. Juni 2020

Immobilienmanagement studieren? Natürlich an der FH Kärnten


Read more
Kärntner Lehrlingsmesse

Kärntner Lehrlingsmesse

29. Januar 2020

Kärntner Lehrlingsmesse öffnet am 30. Jänner zum 2. Mal ihre Pforten


Read more

Besuchen Sie uns!

So finden Sie uns

  • Domagentur Dieter Pucker
    Quederstraße 3
    9020 Klagenfurt
    Kärnten – Österreich

info@werbeartikel-klagenfurt.at
+43 (0) 664 / 23 55 860

Impressum

Suchen Sie etwas?

Alle Beiträge

  • Juli 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • Januar 2020 (2)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (3)
  • August 2019 (2)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (8)
  • November 2018 (12)
© 2021 Werbeartikel Klagenfurt. All Rights Reserved. Muffin group
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK